Rissanalyse von Stahlbeton (LUSAS V22)
Verbesserung der Rissanalyse von Stahlbeton in LUSAS V22
Die Modellierungsmethode für die Bewehrung zur Rissanalyse von Stahlbeton wurde verbessert. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den nichtlinearen Beispielen für Beton in V21 und V22 untersuchen.
Zusammenfassung der Vergleiche
Kategorie | V21 | V22 |
---|---|---|
Bewehrungsdefinition | Objektstruktur, die es ermöglicht, die Knoten mit dem Beton zu teilen | Als unabhängiges Objekt vom Beton getrennt |
Elementdefinition der Bewehrung | Die Anzahl der Bewehrungselemente muss entsprechend der Teilung des Betonelements angegeben werden | Die Anzahl der Bewehrungselemente wird automatisch basierend auf der Teilung des Betonelements zugewiesen (mit Parasitic Bar-Elementen) |
Modellierungseffizienz | Unannehmlichkeiten durch Aufteilung der Struktur in mehrere Linien, Flächen usw., unter Berücksichtigung der Knotenverbindungen | Die beiden Objekte sind klar getrennt, was die Gestaltung vereinfacht und Ingenieursfehler minimiert. Die Modellpflege und -änderungen sind wesentlich einfacher. |
Bewehrungsdefinitionsmethode
Bis V21 war die Bewehrung so konzipiert, dass sie die Knoten mit dem Beton teilte, indem sie den Beton an der Position der Bewehrung aufteilte. Wenn die Struktur etwas komplexer wurde, war es schwierig, die Knoten zwischen Bewehrung und Beton zu verbinden.
Verbesserungen in V22
In V22 wird die Bewehrung als separates Objekt vom Beton modelliert. Es ist nicht mehr erforderlich, den Beton an der Position der Bewehrung zu teilen, sondern jede Struktur wird unabhängig modelliert. Das separate Zeichnen der Bewehrung erleichtert sowohl visuell als auch strukturell das Verständnis des Bauwerks.
Elementdefinition der Bewehrung
In V21 war es notwendig, die Anzahl der Bewehrungselemente manuell zuzuweisen, basierend auf der Anzahl der Teilungen des Betonelements. In V22 wird die Anzahl der Bewehrungselemente automatisch entsprechend der Anzahl der Teilungen des Betonelements zugewiesen. Dadurch werden mögliche Fehler minimiert, die bei der manuellen Zuordnung der Elementteilung auftreten könnten, und die Modellierungszeit wird verkürzt.
Modellierungseffizienz
In V22 kann das Analyse-Modell viel einfacher aufgebaut werden, was Wartung und Änderungen erheblich erleichtert. Die Zeit, die für die Modellierung benötigt wird, wird reduziert, was die allgemeine Arbeitseffizienz erhöht.
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das angehängte Beispielhandbuch zur Rissanalyse von Stahlbetonbalken.
Download der Datei Stahlbeton Rissanalyse.pdfDieser Beitrag ist die Übersetzung des Originals.
Im Originaltext können Sie ein klares Bild sehen.